Logo Logo Logo
  • Start
  • Über uns
  • Ausstellungen
    • AKTUELL
    • Vorschau
    • Chronik
  • Künstler
    • Andreas Amrhein
    • Axel Anklam
    • Angelika Arendt
    • Said Baalbaki
    • Ali Kaaf
    • Franziska Reinbothe
    • Nadja Schöllhammer
    • Niels Sievers
    • Roland Stratmann
    • Matthias Stuchtey
    • Roger Wardin
  • Publikationen
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Logo Logo Logo Logo
  • Start
  • Über uns
  • Ausstellungen
    • AKTUELL
    • Vorschau
    • Chronik
  • Künstler
    • Andreas Amrhein
    • Axel Anklam
    • Angelika Arendt
    • Said Baalbaki
    • Ali Kaaf
    • Franziska Reinbothe
    • Nadja Schöllhammer
    • Niels Sievers
    • Roland Stratmann
    • Matthias Stuchtey
    • Roger Wardin
  • Publikationen
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
In Blog

Was macht ihr denn jetzt?
Dezember 2020

Wir haben die Galerieräume nach reiflichen Überlegungen zum 30. November 2020 aufgegeben. Mit dieser Entscheidung sind wir auf viel Bedauern

mehr lesen
7. Dezember 2020
In Blog

NOCHMAL GALERISTIN? – 30 JAHRE MIT DER KUNST
DEZEMBER 2019

Eine aktuelle Befragung von 200 Berliner Galeristen, durchgeführt vom lvbg Berlin und dem VBKI, ergab wieder einmal desaströse Ergebnisse über

mehr lesen
17. Dezember 2019
In Blog

DIE NEUE ACHTSAMKEIT
AUGUST 2019

Achtsamkeit und Nachhaltigkeit sind zu Modewörtern geworden, die einem überall begegnen, als müssten wir beides als ethisch korrekt handelnde Menschen

mehr lesen
12. August 2019
In Chronik

MATTHIAS STUCHTEY
„LOST AND FOUND“
MAI 2019

mehr lesen
24. Juni 2019
In Blog

DAT BILD IS JUT
JANUAR 2019

Dat Bild is jut Auf meinem Schreibtisch liegen noch zwei Artikel vom November des alten Jahres, die ich zurückgelegt hatte, um

mehr lesen
8. Januar 2019
In Blog

KEINE CHANCE FÜRS SELBSREFERENZIELLE
OKTOBER 2018, TEIL II

Keine Chance fürs Selbstreferenzielle Es bleibt wohl dabei: Das mit dem Selbstreferenziellen in meinem Galeristenalltag scheint irgendwie nicht hinzuhauen, sondern ein

mehr lesen
26. Oktober 2018
In Blog

Endlich selbstreferenziell
Oktober 2018

Endlich selbstreferenziell Die schon vor einigen Monaten beobachtete Berichterstattung über mittelständische Galerien, die in ihrer Existenz immer mehr bedroht sind, hält

mehr lesen
6. Oktober 2018
In Chronik

ANDREAS AMRHEIN
„HEROES JUST FOR ONE DAY“
Juli 2018

mehr lesen
27. August 2018
In Chronik

NIELS SIEVERS
„ILLUSION“
MAI 2018

mehr lesen
10. Juli 2018
In Chronik

ALI KAAF
„DIE BYZANTINISCHE ECKE“
APRIL 2018

 

mehr lesen
29. Mai 2018
In Blog

Crowdfunding für Galerien?
Mai 2018

Crowdfunding für Galerien? Statistiken, wie schlecht es der Mehrzahl der Künstler geht, die zum überwiegenden Teil nicht von ihrer Kunst leben

mehr lesen
24. Mai 2018
In Blog

Connecting, connecting, connecting
Mai 2018

Gallery Weekend Ngorongoro muss man gesehen haben, wenn man in dieser Stadt lebt und mit Kunst zu tun hat. Ich füge

mehr lesen
4. Mai 2018
In Blog

Schiesser macht’s möglich
April 2018

Schiesser macht's möglich Wer von den Zeitungslesern kennt das nicht? Man wundert sich, dass die Zeitung so dick ist, obwohl es

mehr lesen
26. April 2018
In Blog

Die neue Unfreiheit
Januar 2018

Die neue Unfreiheit Nachdem Hanno Rauterberg sowohl in seinen zahlreichen Artikeln in der DER ZEIT als auch in seinen Büchern die

mehr lesen
23. Februar 2018
In Blog

Erweiterung des Territoriums
Oktober 2017

Erweiterung des Territoriums Bestandteil des Selbstverwirklichungsprogramms von Hipster & Co in Berlin-Mitte ist, dass man neuerdings nicht mehr in ein Restaurant,

mehr lesen
28. Oktober 2017
  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz